Was ist ein Online Marktplatz?
In knappen Worten formuliert, ist es ein digitaler Flohmarkt. Privatpersonen können ihre Kleidung verkaufen und die Kleidungsstücke anderer erwerben. Gewerbliche Händler partizipieren ebenfalls.
Wer kann den Markplatz nutzen?
Privatpersonen und Händler.
Wie funktioniert es?
Wie hoch sind die Gebühren?
Sie betragen 15% auf den Artikelpreis.
Zusätzlich kommen bei einer Zahlung via PayPal Gebühren hinzu, die von PayPal erhoben werden. Diese werden dem Verkäufef automatisch beim Empfang des Geldes abgezogen. Sie liegen bei rund 3%.
Wann sind die Gebühren fällig?
Sobald ein Verkauf stattfindet.
Wer hat die Gebühren zu zahlen?
Der Verkäufer muss für die entstandenen Gebühren aufkommen.
Weshalb AVORAER und nicht einer der üblichen Verdächtigen?
Es gibt keine andere dedizierte Plattform für klassische und gehobene Herrenbekleidung - gebraucht und neu. Wer in der Vergangenheit bereits bei den üblichen Verdächtigen etwas gekauft oder verkauft hat, wird die Vorteile von AVORAER sehr schnell erkennen und wertschätzen.
Wird ein Fulfillment-Service (Verkäufer schickt Kleidungsstücke lediglich an AVORAER und wir übernehmen alle weiteren Schritte) angeboten?
Ist in Planung.
Weshalb gebrauchte Kleidung kaufen?
Es gibt nicht nur einen monetären, sondern auch einen ökologischen Grund. Selbstredend sind üblicherweise die Preise von gebrauchten Kleidungsstücken niedriger, als das neue Pendant. Das Umweltbewusstein rückt merklich immer mehr in den Fokus und dies lässt sich auch bei der Bekleidung berücksichtigen. Mit dem Kauf gebrauchter Kleidung verlängern Sie den Produktlebenszyklus und schenken einem Kleidungsstück ein zweites Leben.
Weshalb "alte" Kleidung verkaufen?
Welche triftigen Gründe kann es denn geben, um nicht mehr getragene Kleidungsstücke im heimischen Kleiderschrank verstauben zu lassen? Sie tun Ihrer Geldbörse und gleichzeitg der Umwelt etwas Gutes. Für Sie stellt es demnach eine Win-win-Situation dar.

